lic. phil. Aleksandra Bratic Grunauer
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Fachpsychologin für Kinder- und Jugendpsychologie FSP
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Methoden
Verschiedene Ansätze und Methoden der Psychotherapie sind empirisch gut erforscht und wirksam. Ich habe mich in den folgenden spezialisiert und bilde mich stetig weiter:
Kognitive Verhaltenstherapie (KVT)
Bald erscheinen hier ausführliche Text zu den Methoden der KVT und den anderen Fachgebieten.
Schon mal vorab: wichtig ist die präzise Analyse der Verhaltensprobleme und zwar auf Augenhöhe zwischen Ihnen und mir. Sobald wir die Mechanismen der "Störung" verstehen, verfügen wir über Wissen und somit neuen Handlungsspielraum und Macht, etwas zu verändern. Alles, was mit dem Denken und dem Verstand zu tun hat: Psychoedukation. Denkmuster, Attributionen, automatische Gedanken, kognitive Umstrukturierung, Verhaltensmodifikation und vieles mehr gehört in diese Therapierichtung.
Bindungsgeleitete Interventionen
Verstehen der Beziehung zwischen Kind und primären Bezugspersonen.
Wissen aus der Bindungsforschung und der Psychoanalyse (nach M. Ainsworth, J. Bowlby, A. Miller u.v.m.)
Traumatherapie
Transgenerationale Übertragungen
