lic. phil. Aleksandra Bratic Grunauer
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Fachpsychologin für Kinder- und Jugendpsychologie FSP
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin

Über mich und meine Arbeit
AN IHRER SEITE
Mein Name ist Aleksandra Bratic Grunauer.
Ich bin Psychotherapeutin und Kinder- und Jugendpsychologin und Mutter von drei Kindern.
Ich habe jahrelange Erfahrung in der Behandlung von Kindern mit psychischen Auffälligkeiten, insbesondere aufgrund familiärer oder schulischer Belastungen, sowie in der Beratung von Eltern, Lehrpersonen oder anderen Bezugspersonen.
Seit über zehn Jahren arbeite ich an Sonderschulen als schulinterne Psychologin und Psychotherapeutin.
Seit Mai 2022 arbeite ich zusätzlich in meiner eigenen Praxis in Baden.
Meine Spezialgebiete sind Bindung und Sprachentwicklung. Beides betrifft die früheste Kindheit und äussert sich bei Störungen in Form von Regulationsstörungen (Schlaf, Essen, Emotionen), Bindungsstörungen, Verhaltensauffälligkeiten des Kindes, Belastungen auf Seiten der Eltern bis zur Aktualisierung transgenerationaler Traumata (Vernachlässigung, Misshandlung u.a.).
Viel Erfahrung habe ich auch mit allen schulischen Themen wie Entwicklungsstörungen (insb. Sprachentwicklung und ADHS), Lernschwierigkeiten, Schulunlust, Schulangst.
Mein therapeutischer Fokus liegt auf der Resilienzförderung, Ressourcenaktivierung, der Stabilisierung oder dem Aufbau von sicheren Bindungen, sowie zu einem grossen Teil auf der Psychoedukation und der Bearbeitung dysfunktionaler Gedanken und Verhaltensmuster. Ich höre zu und fasse in Worte, was vielleicht schon lange unaussprechbar war.
2022
Eröffnung der eigenen psychotherapeutischen Praxis in Baden
2020-2021
Weiterbildung in bindungsgeleiteten Interventionen im pädagogischen Kontext bei Prof. H. Julius
2020
Berufsausübungsbewilligung für den Kanton Aargau
2019
Fachtitelerwerb Fachpsychologin für Kinder- und Jugendpsychologie FSP
2018
Master of Advanced Studies UZH UniFr in Kognitiver Verhaltenstherapie mit Schwerpunkt Kinder und Jugendliche,
Universität Zürich und Universität Fribourg
2017
Abschluss der postgradualen Weiterbildung in kognitiver Verhaltenstherapie mit Schwerpunkt Kinder/Jugendliche und Familien/Paare (bei Prof. G. Bodenmann) und Fachtitelerwerb Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
2006
Abschluss Psychologiestudium an der Universität Zürich, mit Vertiefung in Neuropsychologie (bei Prof. L. Jäncke) und den Nebenfächern Psychopathologie des Kindes- und Jugendalters sowie Kriminologie.
Ich bin Mitglied in den Verbänden
SKJP www.skjp.ch
